Grundlagenschulung IFS Logistics 2.3 – International Featured Standard

E-Training – Online Seminar

In diesem E-Training erlernen Sie die Grundlagen und die erforderlichen Kriterien zur Einführung eines Qualitätssicherungssystems nach IFS Logistics 2.3. Neben BRC (British Retail Consortium) und neben FSSC 22000 (Food Safety System Certification 22000) ist der IFS einer der wichtigsten Lebensmittelstandards. In diesem Training dreht sich alles um den Transport und die Lagerung von Lebensmitteln.

Freie Termine: 30.11.2023

Ablauf des E-Trainings:

Start: 09:00 Ende: 16:00

Inkl. Pausenzeiten

Ihr Nutzen

  • Bequemes Lernen vom Arbeitsplatz oder Zuhause
  • Sie wenden die Anforderungen der Richtlinie korrekt an
  • Sie erlenen die Grundanforderung, welche zur Einführung eines IFS Logistics 2.3 konformen Systems erforderlich sind
  • Tipps und Kniffe zur einfachen und sicheren Umsetzung des Leitfadens

Teilnehmer

Führungskräfte, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Qualitätsfunktionen wie Q-Manager, Q-Beauftragte oder Auditorinnen und Auditoren werden sollen/möchten.

Inhalte

  • Komplettes Kennenlernen des Leitfadens
  • Erklärung von relevanten Begriffen
  • Die Dos and Don’ts im Umgang mit Lebensmitteln
  • Lager- und Logistikanforderungen nach IFS Logistics 2.3
  • Grobe Unterschiede von BRC zu IFS zu FSSC 22000

Fachliche Voraussetzungen

Keine Voraussetzungen erforderlich. QM-Hintergrund wäre allerdings von Vorteil. Logistisches Grundverständnis erleichtert die „Übersetzung“ des Leitfadens in die Praxis.

Technische Voraussetzungen

  • Das Seminar findet über „MS Teams“ statt
  • Eine stabile Internetverbindung
  • Ein funktionierender Browser (Firefox, Internet Explorer, Chrome, usw.)
  • Lautsprecher oder Kopfhörer sowie ein Mikrophone und ggf. eine Webcam

Das Training

  • Unterlage wird nach dem Training zur Verfügung gestellt (PDF)
  • Gruppe mit maximal 6 Personen

Trainingsgebühr

390,00 € zzgl. MwSt. pro Teilnehmer

Seminarnachweis

Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält nach dem Seminar ein Zertifikat, welches die erfolgreiche Teilnahme bestätigt.

Sprache:

Deutsch

Buchungsformular

Einwilligung zum Datenschutz und Widerrufsbelehrung

8 + 1 =

Empfehlungen

eXtabo

Das sagen unsere Kunden

O. Schuldes

Geschäftsführer, Palomo Solutions GmbH
Die eXtabo hat uns bei der Erstzertifizierung nach IFS Logistics 2.2 hervorragend unterstützt. Das Zertifizierungsaudit haben wir erfolgreich bestanden und erfüllen somit die Kundeanforderungen wie auch die nach dem aktuellen Stand der Technik. Die effiziente Herangehensweise, speziell zum Thema HACCP hat perfekt zu unserem Unternehmen gepasst.

Ralph L.

QMB, Deutscher Automobilzulieferer für Polymerlösungen
Die eXtabo hat uns im Zuge unserer IATF 16949 Transition mit der Durchführung eines internen Systemaudits hervorragend unterstützt und dazu beigetragen, dass wir erfolgreich zertifiziert wurden

Matthias Vieser

QMB, Felten Dichtungstechnik GmbH & Co. KG
Die eXtabo hat uns bei der Transition zur ISO 9001:2015 rasch und unkompliziert unterstützt. Dank der Förderungsmöglichkeit und der schnellen Reaktionszeit konnten wir Geld und Zeit sparen. Das Zertifizierungsaudit wurde ohne Haupt- und Nebenabweichung erfolgreich bestanden

Angelika Stark 02/04/21

Geschäftsführerin, Stark Insulations GmbH
Die eXtabo hat uns bei der Erstzertifizierung zur ISO 9001:2015 effizient und zielgerichtet unterstützt. Das Zertifizierungsaudit wurde ohne Haupt- und Nebenabweichung erfolgreich bestanden. Wir nutzen weiterhin den Support bei internen und externen Audit und verbessern gemeinsam mit eXtabo kontinuierlich unser QM-System