IFS LOGISTICS 3.0 BERATUNG – IHRE PARTNER FÜR SICHERE UND ZERTIFIZIERTE LOGISTIKPROZESSE
IFS LOGISTICS 3.0 – SICHERE LOGISTIKPROZESSE MIT SYSTEM
Lebensmittelsicherheit und Qualität sind zentrale Anforderungen in der modernen Logistik. Mit einer Zertifizierung nach IFS Logistics 3.0 stellen Sie sicher, dass Ihre Logistikdienstleistungen höchsten internationalen Standards entsprechen.
Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur erfolgreichen Implementierung und Zertifizierung – individuell, effizient und praxisnah.
WARUM EINE IFS LOGISTICS 3.0 ZERTIFIZIERUNG?
- Lebensmittelsicherheit: Erfüllung strengster Anforderungen an Hygiene, Lagerung und Transport.
- Transparenz und Rückverfolgbarkeit: Lückenlose Nachverfolgung entlang der gesamten Logistikkette.
- Wettbewerbsvorteil: Stärkung Ihrer Marktposition durch geprüfte Prozesse.
- Kundenzufriedenheit: Vertrauen und Sicherheit für Geschäftspartner und Endkunden.
- Rechtssicherheit: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und kundenspezifischer Vorgaben.
WAS PASSIERT, WENN MAN NICHTS TUT?
Ohne ein strukturiertes Managementsystem nach IFS Logistics 3.0 riskieren Unternehmen schwerwiegende Konsequenzen in ihren Logistikprozessen:
- Steigende Risiken für Produktqualität und Lebensmittelsicherheit
- Verfehlung gesetzlicher und kundenspezifischer Anforderungen
- Reputationsverluste durch Beanstandungen oder Produktrückrufe
- Wettbewerbsnachteile bei Vergaben und Partnerschaften
- Erhöhte Prüf- und Dokumentationsaufwände durch fehlende Standardisierung
Unsere IFS Logistics 3.0 Beratung hilft Ihnen, diese Risiken frühzeitig zu erkennen und Ihre Logistikprozesse sicher, effizient und zukunftsorientiert auszurichten.
UNSERE LEISTUNGEN FÜR IHRE IFS LOGISTICS 3.0 ZERTIFIZIERUNG
- Gap-Analyse und Status-Check: Aufnahme Ihrer bestehenden Prozesse und Identifikation von Optimierungspotenzialen.
- Entwicklung eines maßgeschneiderten Systems: Erstellung individueller Konzepte zur Umsetzung der Normanforderungen.
- Implementierung und Mitarbeiterschulung: Unterstützung bei der Einführung neuer Prozesse sowie Schulung Ihrer Teams.
- Interne Audits und Dokumentationsprüfung: Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit durch interne Prüfungen.
- Begleitung der Zertifizierung: Betreuung während des externen Audits und Umsetzung von Korrekturmaßnahmen.
IFS LOGISTICS 3.0 – DATENPAKET FÜR DIE EIGENUMSETZUNG
Wer die IFS Logistics 3.0 Anforderungen ohne externe Beratung umsetzen möchte, kann auf unser bewährtes IFS Datenpaket zurückgreifen. Es enthält alle Vorlagen, Checklisten und Anleitungen für eine strukturierte, eigenständige Vorbereitung auf das Zertifizierungsaudit.
- ✅ Checklisten, Muster-Dokumentationen und Umsetzungshilfen
- ✅ Rechtssichere Vorlagen zu den relevanten IFS-Anforderungen
- ✅ Ideal zur Eigenumsetzung oder als interne Ergänzung zur Beratung
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN (FAQ)
Was ist IFS Logistics 3.0?
IFS Logistics 3.0 ist ein international anerkannter Standard für Qualität und Sicherheit in der Logistik, insbesondere für Lagerung, Transport und Umschlag von Lebensmitteln und Non-Food-Produkten.
Für welche Unternehmen ist die Zertifizierung relevant?
Für Speditionen, Kühlhäuser, Lagerdienstleister und Unternehmen mit logistikbezogenen Dienstleistungen entlang der Lieferkette.
Wie lange dauert der Zertifizierungsprozess?
In der Regel zwischen drei und neun Monaten, abhängig von der Unternehmensgröße und dem Ausgangsniveau der Prozesse.
Welche Vorteile bringt die Zertifizierung?
Erhöhte Kundenzufriedenheit, Wettbewerbsvorteile, bessere Marktchancen und Erfüllung gesetzlicher Anforderungen.
Jetzt beraten Lassen
Bereiten Sie Ihr Unternehmen optimal auf die IFS Logistics 3.0 Zertifizierung vor.
In einem kostenlosen Erstgespräch klären wir Ihre individuellen Anforderungen und zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihre Logistikprozesse sicher, effizient und normkonform gestalten können.