Audits nach ISO/IEC 17025 – Kompetenz und Verlässlichkeit für Labore
Audits nach ISO/IEC 17025
Audits nach ISO/IEC 17025 sind entscheidend für die Akkreditierung und kontinuierliche Verbesserung von Prüf- und Kalibrierlaboratorien. Die Norm ISO/IEC 17025 definiert die allgemeinen Anforderungen an die Kompetenz, Unparteilichkeit und konsequente Arbeitsweise von Laboren. Sie ist weltweit anerkannt und Voraussetzung für vertrauenswürdige Prüfergebnisse – besonders in regulierten Branchen wie Medizin, Umwelttechnik, Automobilindustrie oder Maschinenbau.
Mit einem Audit nach ISO/IEC 17025 überprüfen wir bei eXtabo Ihr Qualitätsmanagementsystem sowie die technische Kompetenz Ihres Labors. Dabei analysieren unsere erfahrenen Auditor:innen unter anderem Messverfahren, Kalibrierprozesse, Nachweisgrenzen und Dokumentationspflichten – mit dem Ziel, die Einhaltung internationaler Standards zu gewährleisten und Ihre akkreditierungsfähigkeit sicherzustellen.
Ein erfolgreiches ISO/IEC 17025 Audit schafft Vertrauen bei Kunden, Behörden und Akkreditierungsstellen – und sichert Ihre Wettbewerbsfähigkeit im Markt. Wir begleiten Sie zuverlässig durch Vorbereitungs-, Durchführungs- und Nachbereitungsphase.
Stärken Sie Ihre Laborqualität mit einem Audit nach ISO/IEC 17025. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf – wir beraten Sie individuell und praxisnah.
Sie möchten einen Audit beauftragen oder haben Fragen?
Audits, Schulungen und Workshops führen bundesweit durch. Von den eXtabo Angeboten profitieren Sie übrigens auch in der Schweiz.